Wohnungen in Eberswalde - jetzt provisionsfrei mieten bei Ihrer WHG Wohnungen in Eberswalde - jetzt provisionsfrei mieten bei Ihrer WHG Wohnungen in Eberswalde - jetzt provisionsfrei mieten bei Ihrer WHG
  • Willkommen
  • Login
  • Die WHG
    • Karriere
    • Das WHG Team
    • Sponsoring-Leitlinien
    • Natur.Bewusst
  • Aktuelles
  • Projekte
    • Carré Heegermühle
    • Schöpfurter Straße 20
    • Heegermühler Str. 56
  • Mieterservice
    • Häufige Fragen FAQ
    • Formulare
    • WHG Club-Card
    • Mieterportal
  • Ausschreibungen
  • Wohnungssuche
  • Angebote
    • Do it yourself
    • Wohn4You
    • Gästewohnungen
    • Barrierearmes Wohnen
    • Wohnen mit Service
    • Wohnen.Wissen
    • Wohnführerschein
  • Zurück zur alten Webseite
  • Willkommen
  • Login
  • Die WHG
    • Karriere
    • Das WHG Team
    • Sponsoring-Leitlinien
    • Natur.Bewusst
  • Aktuelles
  • Projekte
    • Carré Heegermühle
    • Schöpfurter Straße 20
    • Heegermühler Str. 56
  • Mieterservice
    • Häufige Fragen FAQ
    • Formulare
    • WHG Club-Card
    • Mieterportal
  • Ausschreibungen
  • Wohnungssuche
  • Angebote
    • Do it yourself
    • Wohn4You
    • Gästewohnungen
    • Barrierearmes Wohnen
    • Wohnen mit Service
    • Wohnen.Wissen
    • Wohnführerschein
  • Zurück zur alten Webseite
WHG Wohnungsbau- und Hausverwaltungs-GmbH +49 (0) 33 34 - 30 20 info@whg-ebw.de

Reparaturen & Havarie

Hilfe in Notfällen

  • Polizei - 110
  • Feuerwehr - 112
  • Rettungsdienst/Notarzt - 112
  • Reparaturhotline der WHG - 03334-30 21 00
  • Havariedienst der WHG - 03338-60 43 16

Die WHG unterhält einen 24h-Havarienotdienst an Wochenenden und Feiertagen sowie nach den üblichen Dienstzeiten. Wir sind an 365 Tagen auch außerhalb unserer Servicezeiten für Sie da.

Weiterlesen …

Wenn Sie mal verreisen

Wenn Sie mal verreisen oder längere Zeit nicht zu Hause sind

Lassen Sie Ihre Wohnung oder Ihr Haus nicht einfach so zurück. Denken Sie vor Ihrer Abreise unbedingt an die Organisation nachstehender Dinge:

  • Ist sichergestellt, dass Ihre Miete pünktlich bezahlt wird? Haben Sie einen Dauerauftrag oder eine Einzugsermächtigung dafür erteilt? Sorgen Sie dafür, dass Ihre Miete, Strom,
Weiterlesen …

Treppenhäuser, Treppen und Hausflure

Sicher. Attraktiv. Gefahrenlos.

Zu einem schönen Haus, zu einem attraktiven Wohnumfeld gehören zweifellos auch ein schöner freundlicher Hausflur und Treppenhaus. Oftmals nutzen die Bewohner die Hausflure und die Treppenpodeste als erweiterten Abstellbereich zu Ihrer Wohnung. Hier liegen Fußmatten, stehen Schuhschränke oder auch Garderobenschränke, stapeln sich Schuhe vor der Wohnungstür oder Topf- und Kübelpflanzen werden dekorativ platziert.

Weiterlesen …

Sicherheit in der Advents- und Weihnachtszeit

Wir lieben Weihnachten und das wunderbare Flackern der Kerzen schafft eine schöne Wohlfühlatmosphäre. Es ist aber auch die Zeit, die einer erhöhten Aufmerksamkeit und Sicherheit bedarf. Wir haben für Sie einige Tipps zusammengefasst. Beachten Sie diese Vorsichtsmaßnahmen im Umgang mit Kerzen, Adventsgestecken und Weihnachtsbäumen, dann verringern Sie aktiv die Gefahr, dass Brandschäden Ihre weihnachtlichen Stunden trüben.

  • Lassen Sie niemals Kinder oder Haustiere unbeaufsichtigt im Raum, wenn Kerzen brennen.
Weiterlesen …

Nachbarschaftsregeln

... dann klappt´s auch mit den Nachbarn ...

Toleranz und Freundlichkeit sind für die gute Nachbarschaft wichtige Pflichten. Begegnen Sie Ihrem Nachbarn stets freundlich. Denn wer kleinlich seinem Nachbarn unfreundlich und aggressiv begegnet, sollte sich nicht wundern, wenn der Nachbar mit gleicher Münze heimzahlt. Seien Sie verständnisvoll und nehmen Sie Rücksicht auf die Interessen und Wünsche

Weiterlesen …

Kinderlärm

Immer öfter klagen Bewohner, Anwohner, Nachbarn, Mieter und Eigentümer über laut spielende Kinder mit oder ohne Ball. Kinderlärm wird immer öfter als störend empfunden. Wir haben Verständnis für das Ruhebedürfnis und den Wunsch die Terrasse, den Balkon, die Wohnung und das Haus ungestört zu genießen. Jeder kennt das: Man kommt müde und erschöpft von der Arbeit oder man will seinen verdienten Ruhestand nach dem Ausscheiden aus dem Arbeitsleben genießen. Und dann, genau dann kommen spielende, kreischende, tobende, singende, quietschende oder vielleicht auch Ball spielende Kinder. Es nervt! Es stört! Es ist laut! Keine Frage! Stille, Vogelgesang, rauschende Blätter der Bäume sind

Weiterlesen …

Heizen und Lüften

Heizung und Lüftung sind wesentliche Faktoren der Nutzung von Räumen. Von diesen beiden Faktoren hängt es maßgebend ab, ob die Räume ohne Feuchteschäden und Pilzbefall bleiben.
Im Einzelnen:

1. Jeder Raum muss seiner Nutzung entsprechend beheizt oder temperiert werden. Es gelten folgende Richtwerte: Wohnräume 20 Grad Celsius bis 22 Grad Celsius, Schlafräume 16

Weiterlesen …

Haustiere in der Wohnung

Bei der Suche nach einer geeigneten Wohnung sollten Tierhalter dem Vermieter von Beginn an mitteilen, dass sie Tiere in seiner Wohnung halten wollen. Mieter sollten in jedem Fall in Ihren Mietvertrag sehen. Die meisten Verträge enthalten Regelungen zur Haustierhaltung in Wohnungen. Besser ist es beim Vermieter noch einmal nachzufragen und zwar bevor ein Tier angeschafft wird. Denn Tierhaltung ist nicht in jeder Wohnung gestattet.

Grundsätzlich keine Einwände bestehen, wenn kleine Haustiere, wie Vögel, Zierfische, Hamster, Meerschweinchen in angemessener Zahl in die Wohnung mit einziehen. Aber auch

Weiterlesen …

Für den Winter gewappnet sein

Es ist unübersehbar - angesichts der morgens vereisten PKW-Fenster, sowie der sich in Weiß präsentierenden Umgebung - der Winter ist da!

Wie in jedem Jahr werden durch die Objektbetreuer im Rahmen der Winterfestmachung Kontrollen durchgeführt, ob Fenster und Türen in den Objekten funktionstüchtig sind und ordentlich verschlossen werden können zur Vermeidung von Einfrierungen und Wasserrohrbrüchen. Aber auch das tägliche Verhalten der Mieter im Haus trägt zur Vermeidung solcher Schäden bei. Es ergeht daher die Bitte an jeden Mieter, in der kalten Jahreszeit Haus- und Hoftüren sowie Keller- und Bodenfenster geschlossen zu halten und Flurfenster nur zum

Weiterlesen …

Betriebskosten

Was sind Betriebskosten?

Betriebskosten werden laut Betriebskostenverordnung wie folgt definiert:
Betriebskosten sind die Kosten, die dem Eigentümer oder Erbbauberechtigten durch das Eigentum oder Erbbaurecht am Grundstück oder durch den bestimmungsmäßigen Gebrauch

Weiterlesen …

Balkon-Hausordnung

Sommer auf dem Balkon, der Terrasse und im Garten

Die Sommerzeit bietet ideale Gelegenheiten sich im Freien aufzuhalten. Was für ein Glück, wenn die Wohnung einen Balkon, eine Terrasse oder vielleicht sogar einen kleinen Hausgarten für Aktivitäten bietet. Man kann die Sonne genießen, mit Freunden und Familie Kaffee trinken, und die lauen Abende im Freien verbringen. Es gibt so viele Möglichkeiten. Viele Mieter gestalten sich Ihre Balkone ideenreich und schaffen sich kleine Ruheoasen. Jeder kann seinen Balkon gestalten und hat freie Hand. Es gibt nur wenige Einschränkungen

Weiterlesen …
  • Mietwohnung suchen
    Mietwohnung suchen

    Nutzen Sie unsere Suchfunktion oder melden Sie sich direkt bei uns.
    Zusammen finden wir Ihr passendes Zuhause.

    WHG Wohnungsbau- und Hausverwaltungs-GmbH
    Dorfstraße 9
    16227 Eberswalde

    Telefon:+49 (0) 33 34 - 30 20
    Email: info@whg-ebw.de

  • Grundstücke, Kaufobjekte und Gewerberäume suchen

© Wohnungen in Eberswalde - jetzt provisionsfrei mieten bei Ihrer WHG 2023
  • Cookies
  • Impressum
  • Datenschutz