Wohnungen in Eberswalde - jetzt provisionsfrei mieten bei Ihrer WHG Wohnungen in Eberswalde - jetzt provisionsfrei mieten bei Ihrer WHG Wohnungen in Eberswalde - jetzt provisionsfrei mieten bei Ihrer WHG
  • Willkommen
  • Login
  • Die WHG
    • Karriere
    • Das WHG Team
    • Sponsoring-Leitlinien
    • Natur.Bewusst
  • Aktuelles
  • Projekte
    • Carré Heegermühle
    • Schöpfurter Straße 20
    • Heegermühler Str. 56
  • Mieterservice
    • Häufige Fragen FAQ
    • Formulare
    • WHG Club-Card
    • Mieterportal
  • Ausschreibungen
  • Wohnungssuche
  • Angebote
    • Do it yourself
    • Wohn4You
    • Gästewohnungen
    • Barrierearmes Wohnen
    • Wohnen mit Service
    • Wohnen.Wissen
    • Wohnführerschein
  • Zurück zur alten Webseite
  • Willkommen
  • Login
  • Die WHG
    • Karriere
    • Das WHG Team
    • Sponsoring-Leitlinien
    • Natur.Bewusst
  • Aktuelles
  • Projekte
    • Carré Heegermühle
    • Schöpfurter Straße 20
    • Heegermühler Str. 56
  • Mieterservice
    • Häufige Fragen FAQ
    • Formulare
    • WHG Club-Card
    • Mieterportal
  • Ausschreibungen
  • Wohnungssuche
  • Angebote
    • Do it yourself
    • Wohn4You
    • Gästewohnungen
    • Barrierearmes Wohnen
    • Wohnen mit Service
    • Wohnen.Wissen
    • Wohnführerschein
  • Zurück zur alten Webseite
WHG Wohnungsbau- und Hausverwaltungs-GmbH +49 (0) 33 34 - 30 20 info@whg-ebw.de
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Aktuelles
  3. Henrik Hundertmark übernimmt 2023 die WHG.Geschäftsführung
von links: Bürgermeister Götz Herrmann, Henrik Hundertmark, Hans-Jürgen Adam WHG Geschäftsführer
von links: Bürgermeister Götz Herrmann, Henrik Hundertmark, Hans-Jürgen Adam WHG Geschäftsführer
Zurück Weiter

Henrik Hundertmark übernimmt 2023 die WHG.Geschäftsführung

Veröffentlicht: 18. August 2022

Bürgermeister Götz Herrmann stellte den zukünftigen WHG.Geschäftsführer Henrik Hundertmark am Mittwoch dem WHG.Team vor. 

In seiner ersten Ansprache vor dem WHG.Team betonte Hundertmark, die Wichtigkeit von erfolgreicher Zusammenarbeit im Team, dem Vertrauen in die Fachkompetenz der Mitarbeitenden der Fachbereiche sowie einer gemeinsamen Entwicklung zukunftsfähiger Visionen für die Herausforderungen der kommunalen Wohnungswirtschaft. 

In einer anschließenden offenen Gesprächsatmosphäre nahm Henrik Hundertmark die Gelegenheit wahr ins Gespräch mit den Mitarbeitenden zu kommen um sich kennenzulernen. Hans Jürgen Adam dankte in seiner Ansprache dem WHG.Team für das uneingeschränkte Vertrauen in all den Jahren. Vertrauen, so Adam, ist für einen Geschäftsführer die Grundlage für jeden Erfolg in einer Zusammenarbeit. 

Nicht ganz ein Jahrzehnt führte der Berliner Volljurist Hans-Jürgen Adam die Geschicke der stadteigenen WHG. Während dieser Zeit stand nicht nur die Erfüllung der satzungsmäßigen Aufgaben, sondern auch die Schaffung zukunfts- und marktgerechter Wohnformen im Fokus seines Schaffens. So fanden unter seiner Regie umfangreiche Modernisierungs- und In-standhaltungsmaßnahmen bei der WHG ihre Fortsetzung. Beispielhaft seien hier die Michaelisgärten, das Bebel-Quartier oder jüngst der Erweiterungsbau der Grundschule Finow sowie das Carré Heegermühle angeführt. Die Leerstandsquote wurde in den neun Jahren seines Wirkens von nahezu 14% auf fast 7% halbiert. Aber auch die Flüchtlingskrise ab 2015, die Corona-Pandemie und aktuell die Auswirkungen des Ukraine-Krieges waren und sind große Herausforderungen, die die WHG unter seiner Führung gut meisterte. 

Mit Henrik Hundertmark hat sich die WHG einen erfahrenen Teamplayer und Gestalter als Nachfolger für Hans-Jürgen Adam geholt. Die WHG ist für Henrik Hundertmark keine Un-bekannte. Viele Jahre hatte er nach der Jahrtausendwende das Unternehmen in Finanzierungsfragen beraten. Henrik Hun-dertmark arbeite zuletzt als Regionalleiter Berlin-Brandenburg mit Verantwortung für ca. 150 Mitarbeitende bei der DKB.  

Mit seinem Wechsel in die kommunale Immobilienwirtschaft übernimmt er in Eberswalde bei der WHG die Verantwortung für einen Jahresumsatz von mehr als 32 Millionen € und mit einem Projektvolumen für Neubau & Sanierung der nächsten Jahre in Höhe von mehr als 40 Millionen €. Eberswalde ist eine wachsende Stadt mit einer ungebrochenen Nachfrage nach Wohnen, Leben & Arbeiten unweit unserer Hauptstadtmetropole.   

Die Stadt Eberswalde ist alleiniger Gesellschafter der WHG mit ca. 5.800 Wohnungen in denen mehr als ein Viertel der Eberswalder Bevölkerung lebt. 80 Mitarbeitende & Auszubil-dende sind bei der WHG beschäftigt und kümmern sich um alle Belange rund um das Wohnen, Investieren, Bauen & Sanieren. 

Henrik Hundertmark wird seine Tätigkeit am 1. Oktober 2022 beginnen und durch Hans-Jürgen Adam im 4. Quartal 2022 in das Unternehmen eingearbeitet.

  • Mietwohnung suchen
    Mietwohnung suchen

    Nutzen Sie unsere Suchfunktion oder melden Sie sich direkt bei uns.
    Zusammen finden wir Ihr passendes Zuhause.

    WHG Wohnungsbau- und Hausverwaltungs-GmbH
    Dorfstraße 9
    16227 Eberswalde

    Telefon:+49 (0) 33 34 - 30 20
    Email: info@whg-ebw.de

  • Grundstücke, Kaufobjekte und Gewerberäume suchen

© Wohnungen in Eberswalde - jetzt provisionsfrei mieten bei Ihrer WHG 2023
  • Cookies
  • Impressum
  • Datenschutz